Die
schönsten Tage zum Bergsteigen in den Nördlichen Kalkalpen.
Die
Tage sind noch recht lang (etwa 6:45 - 19:15). Oft stabile
Hochdrucklage
mit hervorragenden Sichtverhältnissen, insbesondere in der zweiten
Monatshälfte. Der Altschnee ist praktisch völlig
verschwunden,
Neuschnee hoffentlich noch keiner da. Die Gewittergefahr ist gering,
die
Temperaturen sind angenehm. Fast völlig verregnet war dagegen der
September 2001 und brachte Schnee im Gebirge bis unter 1500 m. Die
Hütten haben noch geöffnet und sind gut frequentiert,
denn nicht wenige schätzen den goldenen September in den Bergen.
Bergeinsamkeit
wird man nur auf abgelegenen Wegen finden. Bild: Blick von der
Westlichen Ödkarspitze
(2749 m), Karwendel [28.9.1997]
Im Jahr 2002
gab's Ende September fast winterliche Verhältnisse: Blick vom Demeljoch (1924 m) auf
Zotenjoch und Juifen (1988 m), Karwendel [29.9.2002]
|
Hochnissl (2546 m), Karwendel |
8.9.2002 |
völlig aper |
Westliche Karwendelspitze
(2385 m) und Mittenwalder Höhenweg, Karwendel |
10.9.1995 |
Neuschnee, schon auf dem Weg durch die Mulde zur Karwendelgrube nicht
unproblematisch, auch am Mittenwalder Höhenweg einige Stellen wegen
Schnee problematisch |
Laliderer Spitze (2583 m), Karwendel
|
10.9.2006 |
Schneefrei
|
Steinfalk (2344 m), Karwendel |
14.9.1997 |
Kein Schnee, aber schlechtes Wetter |
Schmidt/Müller (V)
an der Rofanspitze (2259 m) und Rißweg
an der Schokoladetafel, Rofangebirge |
14.9.2002 |
völlig aper |
Watzmann (2723 m), Berchtesgadener
Alpen |
15.9.1999 |
Perfekte Bedingungen |
Schönfeldspitze
(2650 m), Berchtesgadener Alpen |
16.9.1999 |
Perfekte Bedingungen |
Großen Lafatscher (2696 m), Karwendel
|
18.9.2004 |
Schneefrei
|
Ruchenköpfe (1805 m),
Mangfallgebirge, Klettern an der Südwand |
19.9.1998 |
Etwas Schnee ab 1600 m |
Ellmauer Halt (2344 m) über Gamsängersteig, Wilder Kaiser
|
19.9.2004 |
Schneefrei
|
Breitgriesskarspitze (2590 m)
und Große Seekarspitze
(2677 m), Karwendel |
20./21.9.2003 |
Perfekte spätsommerliche Verhältnisse, wenige, kaum störende
Schneereste |
Pleisenspitze (2567 m), Karwendel |
23.9.2000 |
Ca. 50 cm Neuschnee oberhalb von 1800 m, Pleisenspitze ideal für
derartige Verhältnisse |
Hoher Göll (2522 m), Berchtesgadener Alpen
|
23.9.2006 |
Schneefrei
|
Birkkarspitze (2749 m) und Ödkarspitzen (Überschreitung von Süden nach Norden, Abstieg durch das Marxenkar), Karwendel |
24./25.9.2005
|
Perfekte Bedingungen, schneefrei
|
Östliche Karwendelspitze
(2537 m), Karwendel |
27.9.1997 |
Perfekte Bedingungen |
Birkkarspitze (2749 m) und Ödkarspitzen, Karwendel |
28.9.1997 |
Perfekte Bedingungen |
Partenkirchener Dreitorspitze
(2634 m), Wetterstein |
29./30.9.2000 |
Perfekte Bedingungen |
Juifen (1988 m) und Demeljoch
(1924 m), Karwendel |
29.9.2002 |
Ideale Tour nach ersten ergiebigen Schneefällen (über 50
cm auf 2000 m), winterliche Verhältnisse |